Ingenieurbüro für Veranstaltungssicherheit
Unser Ingenieurbüro für Veranstaltungssicherheit mit Sitz in Berlin ist spezialisiert auf Sicherheitskonzepte, Schutz- und Hygienekonzepte und Genehmigungsverfahren für Veranstaltungen sowie auf die Sicherheitskoordination und Veranstaltungsleitung vor Ort. Zusätzlich beraten wir auf Wunsch zu allen Themen der Veranstaltungssicherheit.
Wir begleiten u.a. Festivals, Sportgroßveranstaltungen und Gala-Events sowie Veranstaltungen auf öffentlichem Straßenland und bieten unseren Kunden mit unserer langjährigen Erfahrung, stets aktuellen Fachkenntnissen und individueller Betreuung den höchstmöglichen Standard auf dem Gebiet der Veranstaltungssicherheit.
Leistungen
Über uns
Auf Grundlage unserer Qualifikationen als Rettungsingenieur und Sicherheits- sowie Eventmanager und unserer langjährigen beruflichen Erfahrungen in der Erstellung und Umsetzung von Sicherheits- und Hygienekonzepten garantieren wir Ihnen zu jeder Zeit individuelle Lösungen in höchster Qualität für Ihre Veranstaltung.
GROSKOPF Consulting erstellt Konzepte und Dienstleistungen für die Sicherheit von Menschen. Dabei steht die einfache und praktische Anwendung der erstellten Konzepte im Mittelpunkt.
Die von uns erstellten Gutachten und Konzepte richten sich nach Ihrem konkreten Bedarf, sind von Fremdinteressen unabhängig und orientieren sich an modernen und anerkannten Maßstäben.
Für die planerische Umsetzung der gesetzlichen oder selbst gewählten Vorgaben erarbeiten wir individuelle und dynamische Lösungen und unterstützen Sie umfassend bei der Realisierung vor Ort.
Wir unterscheiden klar zwischen strategischer, einsatzunabhängiger Planung und dem taktischen Verhalten in konkreten Einsatzsituationen vor Ort.
Analyse, Planung, Durchführung, Nachbereitung und wiederkehrende Optimierung sind fest verankerte und aufeinander abgestimmte Arbeitsschritte.
Referenzen (Auszug)
Auf der blauen Bahn – Sport-Events

STRASSENLÄUFE S25 und GREAT10K, Berlin, 2021-2023
LEICHTATHLETIK-EUROPAMEISTERSCHAFT, Berlin, 2018
INTERNATIONALES DEUTSCHES TURNFEST, Berlin, 2017
Auf dem roten Teppich – Festspiele und Galas

INTERNATIONALE FILMFESTSPIELE BERLIN – BERLINALE, Berlin, 2017-2022
DEUTSCHER FILMPREIS, Berlin, 2017
Auf der grünen Wiese – Festivals

SUNSET BEACH – Stausee Festival, Haltern am See, 2015-2022
FESTIVAL „AUF ANFANG! MUSIK, KUNST & SOLIDARITÄT“, Auen, 2021
ZURÜCK ZU DEN WURZELN-FESTIVAL, Niedergörsdorf, 2019 & 2021
Auf dem grauen Asphalt – Events in Städten und Gemeinden

BAUMBLÜTENFEST WERDER, Werder (Havel), 2022
HAFENGEBURTSTAG HAMBURG, Hamburg, 2019 & 2022
WEIHNACHTSMARKT BERLINER WEIHNACHTSZEIT – Berlin, 2016-2021
Hier sehen Sie weitere Referenzen.
Aktuelle Artikel
Wir schreiben regelmäßig aktuelle Artikel zu Themen der Veranstaltungssicherheit. Das sind unsere neuesten Artikel.
- Der Sanitätsdienst als Teil der VeranstaltungJe nach Art und Größe einer Veranstaltung empfiehlt sich der Einsatz eines Sanitätsdienstes vor Ort und wird von den genehmigenden Behörden oftmals auch verlangt. Der Sanitätsdienst spielt bei der sicheren Durchführung von Veranstaltungen eine zentrale Rolle. Aus diesem Grund ist es notwendig, ihn von Anfang an als Teil der Sicherheitskonzeption in die Gesamtveranstaltung mit einzubinden. […]
- Festival-Zukunft: Modellprojekte zeigen, wie es gehen kannDie COVID-19-Pandemie begleitet uns nun schon seit zwei Festival-Saisons. Sie ist dabei nicht die erste Pandemie der Menschheit und wird auch nicht die letzte sein. Umso wichtiger ist es, nachhaltige und zukunftsfähige Ideen zu entwickeln, unter welchen Voraussetzungen Festivals auch unter Pandemie-Bedingungen stattfinden und vor allem Spaß machen können. Dazu gab es in diesem Festival-Sommer eine Reihe von […]
- Besonderheiten der Veranstaltungssicherheit bei Open Air-FestivalsSommerzeit ist Festivalzeit! Die beliebten Open Air-Events stellen dabei eine ganze Reihe von Anforderungen an die Veranstaltungssicherheit. Wir erläutern Ihnen, welche das sind und wie Sie sie am besten meistern. Hohe Konzentration über einen längeren Zeitraum Das besondere Festivalfeeling entsteht oft auch dadurch, dass das Event über mehrere Tage geht. Das bringt für den Veranstalter […]