Überprüfen von Konzepten
Wenn Sie nicht genau wissen, ob Sie ein Sicherheitskonzept benötigen oder wissen möchten, ob Ihr bestehendes Sicherheitskonzept noch aktuell und vollständig ist, dann können wir Sie hierbei in einer beratenden Funktion unterstützen. Wir sichten Ihre vorhandenen Konzepte und erstellen einen entsprechenden Report, der mögliche Lücken oder Unstimmigkeiten aufzeigt. So wissen Sie genau, welcher Handlungsbedarf bezüglich Ihres Sicherheitskonzeptes noch besteht.
Sicherheitsberatung
Wir können Ihnen darüber hinaus auch als begleitender Sicherheitsberater während des gesamten Projektes zur Seite stehen. Dabei beraten wir Sie zu allen sicherheitsrelevanten Aspekten sowohl im Vorfeld Ihrer Veranstaltung als auch auf der Veranstaltung selbst und stehen Ihnen für alle sicherheitsrelevanten Fragen zur Verfügung. Die begleitende Sicherheitsberatung ist erfahrungsgemäß oft eine gelungene Ergänzung, wenn Sicherheits- und Hygienekonzeption inhouse verankert sind und kann auch als Unterstützung speziell für sicherheitsrelevante Aspekte die Veranstaltungsleitung vor Ort ergänzen.
Schulungen
Schulungen bieten sich in den verschiedensten Bereichen und für die unterschiedlichsten Inhalte an und werden von uns auf Anfrage individuell erstellt und durchgeführt. Das kann die Schulung von Dienstleistern in verschiedenen Bereichen einer Veranstaltung sein oder auch die Schulung von Veranstaltern selbst. Durch Schulungen können wir Veranstalter dazu befähigen, verschiedene Inhalte langfristig selbst zu erstellen und so unabhängiger von Fremdleistungen zu werden.
Aktuell bieten wir Veranstaltern eine Schulung zum Erstellen von Schutz- und Hygienekonzepten an.
Im Zuge der COVID-19-Pandemie hat sich gezeigt, dass ein normales Veranstaltungsleben nur mit Hilfe umfassender Schutz- und Hygienekonzepte möglich ist. Diese Konzepte sind dabei fast überall, wie auch die Sicherheitskonzepte, zur Voraussetzung für die Genehmigung einer Veranstaltung geworden. Mit einer kompakten Schulung möchten wir daher Veranstalter befähigen, selbst ein Hygienekonzept für ihre Veranstaltung zu erstellen.
Neben den theoretischen Grundlagen werden in unserer Schulung vor allem die praktischen Möglichkeiten und Notwendigkeiten des Infektionsschutzes auf Veranstaltungen vermittelt. Kernstück sind dabei eine realistische Risikoeinschätzung sowie der angemessene Einsatz von Hygienemaßnahmen. Hierfür haben wir verschiedene Hygienepfeiler mit zugehörigen Maßnahmen definiert, die das Herzstück des Hygienekonzeptes bilden.
Wir vermitteln in unserer Schulung einen logischen Aufbau des Hygienekonzeptes, der alle schutz- und genehmigungsrelevanten Punkte beinhaltet:
- Zielsetzung gemäß geltenden Infektionsschutzverordnungen
- Veranstaltungsdaten
- Programm- und Aufbaubeschreibung
- Veranstaltungsbereiche, Wegeführung und Höchstbesucherzahl
- Betriebsphasen und Ablaufbeschreibung
- Ordnungsdienst
- Verantwortliche Personen und Anforderungen an die Mitarbeiter
Unsere Schulungen können wir sowohl online anbieten als auch persönlich beim Kunden vor Ort.