BAUMBLÜTENFEST WERDER, Werder (Havel), 2021
Mehrtägiges Stadtfest mit bis zu 500.000 Besuchern.
Entwicklung eines Basiskonzeptes für die Veranstaltung, Durchführen von Machbarkeitsanalysen, Sicherheitskonzeption und Sicherheitsberatung inkl. Lageplanung, Beratung zur Umsetzung des finalen Veranstaltungskonzeptes
https://www.werder-havel.de/tourismus/veranstaltungen/baumbluetenfest.html
HAFENGEBURTSTAG HAMBURG, Hamburg, 2019-2021
Maritimes Volksfest an Land und zu Wasser mit insgesamt 1.500.000 Besuchern.
Sicherheitstechnische Beratung, Teilnahme am AK Sicherheit und AG Entfluchtung, Redaktion des Sicherheitskonzeptes in Zusammenarbeit der Veranstalterin (Stadt Hamburg) und allen sicherheitsrelevanten und verantwortlichen Behörden
http://www.hamburg.de/hafengeburtstag.de
INTERNATIONALE FILMFESTSPIELE BERLIN – BERLINALE, Berlin, 2017-2021
Internationales Filmfestival mit ca. 400 Filmvorführungen an 25 unterschiedlichen Locations in Berlin, rund 20.000 Fachbesucher und 335.000 Zuschauern, mit diversen Premieren, Sonderveranstaltungen und Roten Teppichen, Filmwettbewerben und Auszeichnungen sowie After-Show-Veranstaltungen.
Jens Groskopf übernimmt die Position des Sicherheitskoordinators – Überprüfen, Anpassen und Erstellen von Sicherheitskonzepten, Verkehrskonzepten und speziellen Konzepten zum Personenschutz, Einweisung der Sicherheitsdienstleister und Mitarbeiter, Gesamtkoordination aller Sicherheitsmaßnahmen, Sicherstellen der Kommunikation und Koordination zwischen Veranstalter, Behörden und Dienstleistern.
http://www.berlinale.de
COLOR OBSTACLE RUSH, deutschlandweit, 2016-2021
Eintägiges Festival mit spaß- und sportlich-orientiertem Hindernis-Parcours und angeschlossener Aufwärm- und Zielfeier, angelehnt an das indische Farbfest mit jeweils bis zu 6.000 Teilnehmern.
Veranstaltungsleitung und Koordinator für Sicherheit, Sicherheitskonzeption und Genehmigungsverfahren für die gesamte Deutschland-Tour (für 5 Locations in 2016)
http://colorobstaclerush.de
BÜRGERSCHÜTZENFEST – HALTERN AM SEE, 2021
Mehrtägiges Vereinsfest mit bis zu 3.000 Besuchern.
Erstellen eines Sanitätsdienstkonzeptes und Sanitätsdienstbemessung
FUTURE OF FESTIVALS MESSE – Berlin, 2021
Zweitägige Fachmesse für die Festivalbranche in Berlin.
Erstellen eines Schutz- und Hygienekonzeptes, Lageplanung und Erstellen eines CAD-Lageplans, Aufbaukontrolle und Unterstützung mit einem Hygienebeauftragten bei der Veranstaltung vor Ort
https://www.futureoffestivals.com
SUNSET BEACH – Stausee Festival, Haltern am See, 2015-2021
Elektronische Tanzveranstaltung mit bis zu 6.000 Besuchern.
Erstellung des Sicherheitskonzeptes, Konzeption der Zuwege und Abwege, Besucherstromlenkung, Verkehrskonzeption, Betreuung des gesamten Genehmigungsprozesses
http://sunset-beach-festival.de
WEIHNACHTSMARKT INSELZAUBER AUF LINDWERDER – Berlin, 2020
Mehrwöchiger Weihnachtsmarkt auf der Havelinsel Lindwerder in Berlin.
Erstellen eines Schutz- und Hygienekonzeptes, Lageplanung und Erstellung von CAD-Plänen, Durchführen des Genehmigungsverfahrens, Sicherheitskoordination vor Ort
WEIHNACHTSMARKT BERLINER WEIHNACHTSZEIT – Berlin, 2016-2020
Mehrwöchiger Traditionsreicher Weihnachtsmarkt vor dem Berliner Roten Rathaus und um den Neptunbrunnen am Alexanderplatz.
Erstellen und Anpassen von Sicherheitskonzepten, Erstellen eines Schutz- und Hygienekonzeptes, Erstellen und Anpassen eines CAD-Lageplans
https://www.berlinerweihnachtszeit.de
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN IN RHYTHMISCHER SPORTGYMNASTIK, GERÄTTURNEN UND TRAMPOLINTURNEN – Düsseldorf, Schwäbisch Gmünd, Esslingen, 2020
Mehrtägige Sportwettkampfveranstaltungen des Deutschen Turnerbundes in mehreren deutschen Städten.
Erstellen von Schutz- und Hygienekonzepten und Begleitung der Umsetzung der Schutz- und Hygienekonzepte auf den Veranstaltungen vor Ort
https://www.dtb.de
KÖNIGS WUSTERHAUSEN, 2019-2020
Verschiedene Veranstaltungen mit bis zu 1.500 Besuchern.
Sicherheitskonzeption und Lageplanung
https://www.koenigs-wusterhausen.de
RHEINBACH CLASSICS, Rheinbach, 2012-2020
Straßenfest mit Konzertveranstaltung und Oldtimer-Korso mit insgesamt 25.000-35.000 Besuchern.
Erstellung des Sicherheitskonzeptes inklusive Verkehrskonzeption und Besucherstrom-Management, Übernahme der Sicherheitskoordination und Veranstaltungsleitung
http://www.rheinbach-classics.de
TECHNISCHE HOCHSCHULE KÖLN, Köln, 2018-2020
Verschiedene Veranstaltungen der TH Köln mit bis zu 1.000 Besuchern.
Riskoanalysen, Beschreiben von Sicherheitsmaßnahmen, Sicherheitskonzeptionen, Erstellen von Bauantragsunterlagen, Genehemigungsverfahren, Veranstaltungsleitungen
https://www.th-koeln.de
HOLI FESTIVAL OF COLOURS, deutschlandweit, 2014-2017, 2019-2020
Eintägige Festivals im Sinne des indischen Holi-Festes mit jeweils bis zu 5.000 Besuchern in 2014/2015 und bis zu 15.000 Besuchern ab 2016.
Erstellung von Sicherheitskonzepten, Konzeption der Zuwege und Abwege, Besucherstromlenkung, Betreuung von Genehmigungsprozessen, teilweise Übernahme der Veranstaltungsleitung mit Sicherheitskoordination (für 3 Locations in 2014, für 7 Locations in 2015, für 11 Locations in 2016), Sicherheitskonzeption und Genehmigungsverfahren in 2017
http://holifestival.com
KÖLNISCHER KUNSTVEREIN, Köln, 2014-2020
Erstellen von Nutzungsänderungsanträgen für diverse Veranstaltungen, Sicherheitskonzeptionen, Veranstaltungsleitungen
http://koelnischerkunstverein.de
TRIATHLON FINALS, Berlin, 2019
Zweitägige Sportveranstaltung mit ca. 1.500 Teilnehmern.
Flächenplanung, CAD-Plan-Erstellung und Sicherheitskonzeption
https://www.dtu-info.de/berlin2019
VELBERTER WEINFEST, Velbert, 2019
Viertägiges Stadtfest mit dem Schwerpunkt Wein und Kulinarik mit ca. 3.000 Besuchern.
Umfassende Sicherheitskonzeption und sicherheitstechnische Beratung, Lage- und Aufbauplanung, CAD-Plan-Erstellung
https://www.velbert-aktiv.net/veranstaltungen/weinfest/
ZURÜCK ZU DEN WURZELN-FESTIVAL, Niedergörsdorf, 2019
Dreitägiges Festival mit rund 10.000 Besuchern.
Erstellen eines Verkehrskonzeptes, Zugangskonzeption und Supervisor für die Anreise
https://www.wurzelfestival.de
RUSH WORKOUT, Offenbach, 2019
Workout mit Hindernis-Parcours und angeschlossener Aufwärm- und Zielfeier mit bis zu 2.000 Teilnehmern.
Übernahme der Veranstaltungsleitung und Koordination für Sicherheit, Sicherheitskonzeption und Genehmigungsverfahren
https://www.rushworkout.de
C/O POP STRASSENFEST, Köln, 2019
Mehrtägiges Musikfestival im öffentlichen Raum mit ca. 5.000 Besuchern.
Erstellen eines Sicherheitskonzeptes, Erstellen von Genehmigungsunterlagen und Durchführen des Genehmigungsverfahrens
https://c-o-pop.de/festival/
LEICHTATHLETIK-EUROPAMEISTERSCHAFT, BERLIN, 2018
Sechstägiger Sportwettkampf der Leichtathletik mit 1600 Athleten und über 300.000 Besuchern.
Jens Groskopf übernimmt die Position des Sicherheitskoordinators für die Leichtathletik-Europameisterschaften 2018 in Berlin. Erstellen eines übergeordneten Sicherheitskonzeptes, Überprüfen und Anpassen von bestehenden Sicherheitskonzepten inkl. Verkehrskonzeption und spezieller Unterbringungskonzeption, Einweisung der Sicherheitsdienstleister und Mitarbeiter, Gesamtkoordination aller Sicherheitsmaßnahmen, Sicherstellen der Kommunikation und Koordination zwischen Veranstalter, Behörden und Dienstleistern
http://www.berlin2018.info
GROSSVERANSTALTUNGEN AUF DEM HOCKENHEIMRING, Hockenheim, 2017, 2018
Unterschiedliche Musik-Großveranstaltungen (u.a. Festival Matapaloz, Konzert Gabalier) mit 60.000-100.000 Besuchern.
Erfassen der Veranstaltungs- und Sicherheitskonzeption, Gutachten zur sanitäts- und rettungsdienstlichen Versorgung
http://www.hockenheimring.de
KÖLNER VERKEHRSBETRIEBE – TAG DER OFFENEN TÜR, Köln, 2016, 2019
Eintägige, informative Veranstaltung mit umfangreichem Unterhaltungsprogramm auf dem Firmengelände der Kölner Verkehrsbetriebe mit insgesamt ca. 15.000 Besuchern.
Erstellung der Baugenehmigungsunterlagen, des Sicherheitskonzeptes und Verkehrskonzeption, Betreuung des Genehmigungsverfahrens, Übernahme der Aufbaukoordination und Veranstaltungsleitung mit Sicherheitskoordination
http://kvb-koeln.de
INTERNATIONALE KONFERENZ: „EINEWELT“ OHNE HUNGER, Berlin, 2017
Zweitägige internationale Konferenz im Rahmen der deutschen G20-Präsidentschaft mit ca. 600 Teilnehmern und internationalen Ehrengästen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
Erstellung eines Sicherheitskonzeptes, Überprüfung der vorhandenen Planungen, Besucherstromlenkung, Brandschutzkonzeption
http://www.G20-Konferenz-EINEWELT-ohne-Hunger.de
DEUTSCHER FILMPREIS, Berlin, 2017
Galaveranstaltung und Verleihung des Deutschen Filmpreises mit ca. 2.000 Gästen.
Beratung zur Sicherheitskonzeption
http://www.deutscher-filmpreis.de
22. FINOWFURTER FLÖSSERFEST, Finowfurt, 2017
Mehrtägiges familienorientiertes, traditionsreiches Gemeindefest mit ca. 30.000 Besuchern.
Erstellung eines umfassenden Sicherheitskonzeptes, Flächenplanung und Erstellung von Geländeplänen, Besucherstromlenkung, Ordnungs- und Sanitätsdienstplanung
http://www.gemeinde-schorfheide.de
INTERNATIONALES DEUTSCHES TURNFEST, Berlin, 2017
Größte Wettkampf- und Breitensport-Veranstaltung der Welt mit über 100.000 Teilnehmern.
Jens Groskopf übernahm die Position des Sicherheitskoordinators im Organisationskomitee des Deutschen Turnfestes.
http://www.turnfest.de
CITY SLIDE-TOUR, deutschlandweit, 2015-2017
Familien- und spaßorientiertes Wasserrutsch-Event mit jeweils bis zu 5.000 Teilnehmern.
Location-Scouting, Erstellung der Sicherheitskonzepte, Konzeption der Zuwege und Abwege, Besucherstromlenkung, Betreuung des gesamten Genehmigungsprozesses, Übernahme der Veranstaltungsleitung mit Sicherheitskoordination in 2015, Produktionsplanung- und Umsetzung, Produktionsleitung, Übernahme der Veranstaltungsleitung mit Sicherheitskoordination in 2016 (für 3 Locations in 2017)
http://city-slide.com
HYPE FESTIVAL, Köln, 2016
Eintägiges Hip Hop-Festival mit bis zu 4.000 Besuchern.
Erstellung des Sicherheitskonzeptes, Durchführung des Genehmigungsverfahrens, Aufbaukoordination und Veranstaltungsleitung mit Sicherheitskoordination
http://hypefestival.de
TRASH ISLAND PARTY, Köln, 2016
Eintägige Open Air-Party mit bis zu 4.000 Besuchern.
Durchführung des Baugenehmigungsverfahrens, Übernahme der Produktionsplanung, der Aufbaukoordination sowie der Veranstaltungsleitung vor Ort mit Sicherheitskoordination
http://www.trash-island.com
MALLORCA AM SEE/SCHLAGER AM SEE, Haltern am See, 2016
Zweitägige Open Air-Konzertveranstaltung mit ca. 4.000 Besuchern je Abend.
Erstellung des Sicherheitskonzeptes, Konzeption der Zuwege und Abwege, Besucherstromlenkung und Verkehrskonzeption, Begleitung beim Genehmigungsverfahren
http://treibsand-silbersee.de
SECRETS FESTIVAL, Marienwerder, 2015
Naturverbundenes, familienorientiertes Musikfestival mit mehreren Bühnen, künstlerischen Workshops, Kinderspielbereich, Open Air-Kino, Camping und Open Air-Dinner mit ca. 5.000 Besuchern.
Location-Scouting, Erstellung des Sicherheitskonzeptes, Betreuung des gesamten Genehmigungsprozesses, Konzeption der Zuwege und Abwege, Besucherstromlenkung, Beteiligung an der Projektleitung, Übernahme der Veranstaltungsleitung mit Sicherheitskoordination
http://secrets-festival.de
THE COLOR RUN-TOUR, deutschlandweit, 2013-2015
Laufveranstaltung mit jeweils ca. 6.000 Teilnehmern.
Erstellung der Sicherheitskonzepte, Konzeption der Zuwege und Abwege, Straßensperr- und Umleitungskonzeption, Besucherstromlenkung, Übernahme der Sicherheitskoordination
http://www.thecolorrun.de
ODONIEN – Freistaat für Kunst und Kultur, Köln, 2014
Veranstaltungsort und Kulturzentrum mit Freilichtbühne und Gastronomie.
Koordination der Erstellung eines umfassenden Blitzschutzkonzeptes und der Erarbeitung und Umsetzung von Blitzschutzmaßnahmen
http://vimeo.com/110567292
KONZERT AM PUMPWERK, Köln, 2014
Zweitägige Konzertveranstaltung mit 8.000 Besuchern.
Erstellung des Sicherheitskonzeptes, Konzeption der Zuwege und Abwege, Besucherstromlenkung, Betreuung des gesamten Genehmigungsprozesses, Übernahme der Veranstaltungsleitung mit Sicherheitskoordination
http://www.musikampumpwerk.de
PUBLIC VIEWING AM PUMPWERK, Köln, 2014
Public Viewing zur Fußball-WM 2014 mit bis zu 6.000 Besuchern.
Erstellung des Sicherheitskonzeptes, Konzeption der Zuwege und Abwege, Besucherstromlenkung, Betreuung des gesamten Genehmigungsprozesses, Übernahme der Veranstaltungsleitung mit Sicherheitskoordination
B-PARADE, Berlin, 2012
Techno-Parade mit erwarteten 300.000 Besuchern.
Erstellung des Sicherheitskonzeptes inklusive Verkehrskonzeption und Besucherstrom-Management, Begleitung des Genehmigungsprozesses
Video Experteninterview: Sicherheitskonzepte allgemein 06/2020
Video Experteninterview: Sicherheitskonzepte und Teilnehmermanagement 06/2020
Video Experteninterview: Sicherheitskonzepte während der COVID-19-Pandemie 06/2020
Artikel "Basiskonzept für die Zukunft des Baumblütenfestes" 06/2020
Artikel "Sicherheit planen: Veranstaltungen im öffentlichen Raum" im gemeinderat 10/2019
Artikel "Sanitätsdienst und Ordnungsdienst als Teil der Veranstaltung" in der mep 4/2017
Videobeitrag Tagesschau zu verschärften Sicherheitsmaßnahmen auf Weihnachtsmärkten 21.12.2016
Artikel_"Location Scouting & Infrastruktur" in der mep 2/2016
Artikel zu den Rheinbach Classics 2014
Artikel zu den Rheinbach Classics 2012
Videobeitrag Spiegel Online zur B-Parade 2012
Interview auf eventfaq.de zur Sicherheit auf Veranstaltungen 2011