Sicherheitskonzept
Das Sicherheitskonzept ist das Herzstück und die Grundlage für eine sichere Veranstaltung und ein erfolgreiches Genehmigungsverfahren. Aufbauend auf den Inhalten des Veranstaltungskonzeptes erstellen wir ein detailliertes »Konzept für Ordnung und Unversehrtheit« für Ihre Veranstaltung. Das Konzept beinhaltet eine umfassende Risikoanalyse und die notwendigen, detaillierten Unterkonzepte für:
» den Ordnungsdienst
» den Sanitätsdienst
» den Brandschutz inkl. Rettungswegeführung
» den Blitzschutz
» die Besucherlenkung inkl. Planung der Zäune und Absperrungen
» den Verkehr
» die Kommunikation
» die Räumung/Evakuierung.
Das Sicherheitskonzept enthält die notwendigen baulichen, technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen sowie die sicherheitsrelevanten Aufgaben und Ablaufpläne für Reaktionsmuster in kritischen Situationen oder Schadensfällen.
Die umfassende Sicherheitskonzeption und detailgenaue Planerstellung sind grundlegend für die Veranstaltungssicherheit und für die erfolgreiche Durchführung eines Genehmigungsverfahrens.
Blitzschutz
Insbesondere bei Veranstaltungen im Freien spielen die unterschiedlichen Wetterbedingungen und mögliche Gefährdungen durch besondere Wetterlagen eine große Rolle innerhalb der Sicherheitskonzeption und bedürfen einer genaueren Betrachtung. Jens Groskopf trägt die Qualifikation »VDE qualifizierte Person für Blitzschutz bei Veranstaltungen im Freien und in Zelten«. Das hilft uns, dieses Thema insbesondere für Open Air-Veranstaltungen im Rahmen der Sicherheitskonzeption noch einmal intensiver zu betrachten und Ihnen einen Mehrwert innerhalb der Sicherheitskonzeption zu bieten.